OPTOMETRIE
Optic Himmrich Ihr Optiker rund um Bonn
Was ist ein Optometrist?
Ein Optometrist ist Ihr Ansprechpartner rund um das Thema Sehen. Es handelt sich dabei um einen Augenoptikermeister mit einer zusätzlichen Qualifikation. Der Optometrist kennt sich mit gutem Sehen aus. Er kann Auffäligkeiten erkennen, die auf eine Augenerkrankung hinweisen.
Warum eine optometrische Untersuchung?
Das Auge ist das wichtigste Sinnesorgan. Viele Veränderungen des Sehens finden jedoch schleichend statt und sind daher kaum oder erst sehr spät wahrnehmbar. Um eben diese Veränderungen frühzeitig zu erkennen, bevor irreversible Schäden entstanden sind, ist eine optometrische Untersuchung zu empfehlen.
Optometrische Untersuchungen
Ablauf einer optometrischen Untersuchung:
- Anamnesegespräch: Ermittlung der Probleme und Anforderungen an das Sehen
- Funktionsprüfung der Augen: Prüfung des Farbensehens, der Reflexe auf Lichteinfall, der Bewegungsfähigkeit der Augenmuskeln und der Fixation
- Refraktion: Ermittlung der aktuellen Brillenglaswerte
- Binokularsehen: Prüfung des Zusammenspiels beider Augen
- Kontrastsehen: Test der Kontrastwahrnehmung der Augen
- Spaltlampenuntersuchung: Prüfung des Auges auf Auffälligkeiten (Lider, Bindehaut, Hornhaut, Linse, Netzhaut)
- Augeninnendruckmessung: Ermittlung des Augeninnendrucks, welcher unter anderem ein Risikofaktor für das Glaukom ist
- Abschlussgespräch: Auswertung aller Ergebnisse gemeinsam mit Ihnen, Beratung
- Netzhautfoto: Scharfes Bild der Netzhaut ohne Weittropfen der Pupillen
Preis für eine optometrische Untersuchung: € 89,00